04. Januar 2013 | Testberichte

Test: Curry Queen Ketchup

Curry Queen KetchupWie bin ich auf den neuen Curry Queen Ketchup aufmerksam geworden? Es war neulich im Supermarkt:

Neben den üblichen Ketchupsorten in ihren meist roten Verpackungen, erspähten meine Augen eine Flasche, die ich nie zuvor gesehen hatte. Das Comic-Gesicht einer Frau (Markenzeichen der Firma), rote Schrift – der Rest der Flasche war weiß. Auf ihr thronte der Schriftzug „Curry Queen – Gewürzketchup“. Also eine neue Sorte von Curry Ketchup.

In meiner unendlichen Neugier, musste ich natürlich sofort zugreifen und habe den Ketchup bei der nächsten Gelegenheit ausprobiert.

Hier erstmal ein Bild von der Flasche:

Zutaten & Nährwerte

Die Zutaten sind die, wie sie für Ketchup normalerweise üblich sind: Tomatenmark, Trinkwasser, Zucker, Branntweinessig, Gewürze und die üblichen chemischen Spielereien.

Die Nährwerte sehen wie folgt für je 100 g aus:

  • Brennwert: 504 kJ / 119 kcal
  • Eiweiß: 1,1 g
  • Kohlenhydrate: 27,2 g (24 g davon Zucker)
  • Fett: 0,2 g
  • Ballaststoffe: 1,9 g
  • Natrium 0,9 g

Soweit also keine großen Überraschungen – wenig Fett und Eiweiß, dafür viel Zucker. Im Prinzip ungesund, aber ich sehe das nicht so eng, da man normalerweise nicht die ganze Flasche auf einmal trinkt und immer nur einige Kleckse pro Mahlzeit zu sich nimmt.

Die Flasche enthält übrigens insgesamt 400 g.

Geschmack & Konsistenz

Schüttet man den Curry Queen Ketchup auf den Teller, fällt direkt auf, dass die Masse etwas viskoser, also etwas zähflüssiger ist, als bei den meisten anderen Ketchupsorten (jedenfalls in meinem Empfinden). Außerdem ist der Ketchup relativ dunkel, was bei Curry Ketchup nunmal so üblich ist.

Doch nun zum Wichtigen, nämlich dem Geschmack: Ich finde, im Vergleich zu anderem Curry Ketchup, schmeckt der Curry Queen Ketchup um einiges intensiver. Das ist auf jedenfall positiv gemeint, denn wenn man z.B. eine Fritte hineintunkt und in den Mund steckt, breitet sich ein richtig kräftiges Curry Aroma im Mund aus, so wie es sein muss. Ansonsten eben der typische Curry Geschmack.

Der Geschmack ist also super. Ich habe allerdings ein Bedenken: Da er mir momentan so gut schmeckt, versuche ich den Curry Queen Ketchup bei jeder möglichen Gelegenheit zu nutzen. Daraus resultiert vermutlich, dass ich mich irgendwann daran satt gegessen habe, insbesondere wegen des intensiven Geschmacks.

Dazu kann ich momentan allerdings noch nicht mehr sagen, denn noch schmeckt er hervorragend und so bleibt es hoffentlich auch noch eine Weile.

Hintergrundinformationen & Quelle

Ich persönlich hatte von Curry Queen noch nie etwas gehört, weshalb ich eine Recherche angestellt habe. Scheinbar handelt es sich um eine Hamburger Firma mit 2 Restaurants in Hamburg selbst. Der Curry Queen Ketchup scheint allerdings so beliebt zu sein, dass er nun auch in Märkten wie Rewe oder Toom verkauft wird.

Wer sich den Laden mal anschauen möchte, der kann auf die Website www.curryqueen.eu gehen und ihn sich anschauen.

Des Weiteren werden dort viele weitere Produkte vorgestellt, die ich ebenfalls gerne ausprobieren würde.

Curry Queen Ketchup – Fazit

Der Curry Queen Ketchup ist für mich definitiv der neue Stern am Curry Himmel. Der Geschmack ist intensiver als bei anderen Ketchupsorten, außerdem ist die Flasche sehr stylisch und man hat wirklich das Gefühl eine eigene Marke zu konsumieren.

In Hamburg gibt es nun also nicht nur Astra für mich, sondern auch den Curry Queen Ketchup ;).