Der Hobbit – Eine unerwartete Reise – Endlich auf Blu-Ray
„Der Hobbit – Eine unerwartete Reise“ – das ist der Titel vom ersten Teil der Verfilmung vom Buch „Der kleine Hobbit“, der vom Kult-Regisseur Peter Jackson gedreht wurde. Ich habe mich deshalb so auf die Veröffentlichung der Blu-Ray gefreut, da ich noch nie großer Kino-Gänger war und mich die völlig überzogenen 3D-Preise auch nicht gerade anlocken. Da warte ich lieber auf die Blu-Ray, bezahle noch weniger (!) als für den Kinobesuch und schaue mir den Film dann immer und immer wieder in verschiedenen Sprachen an. Doch darum soll es heute nicht gehen – heute geht es um meine Meinung zum Film „Der Hobbit – Eine unerwartete Reise“ an sich und natürlich zur Blu-Ray. Hier das Cover:
Der Hobbit: Komplette Trilogie bei Amazon kaufen (Anzeige)
Handlung von „Der Hobbit“ (gesamte Trilogie)
In allen 3 Teilen von „Der Hobbit“ geht es um die Reise von Bilbo Beutlin (dem namensgebenden Hobbit), Gandalf dem Zauberer und 13 Zwergen rund um Thorin Eichenschild, die versuchen das alte Zwergenkönigreich im Einsamen Berg zurückzuerobern. Dieses wurde vor Jahrhunderten von einem Drachen namens Smaug eingenommen, da der damalige Zwergenkönig Unmengen an Gold angesammelt hat, auf das Drachen bekannterweise so scharf sind.
Auf ihrer Reise kommt es zu Allerlei Treffen mit bösen Kreaturen und gutgesinnten Elben… doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Zur Verkaufspolitik der Blu-Ray
Mir ist klar, dass es sich bei diesem ersten Release um eine „normale“ Version handelt (die Kinoversion, soviel ich weiß). Ende des Jahres erscheint eine Extended Edition, die weitere Szenen enthält. Natürlich kann man von dieser Verkaufspolitik halten was man will, doch einige Personen im Internet führen regelrechte Hetzkampagnen gegen diese „Geldmacherei“ und warnen auf allen Produktestseiten vor der ersten Veröffentlichung.
Das ist natürlich Geschmackssache. Ich habe mir den Film gerade angeschaut und mir haben die knapp 3 Stunden ehrlichgesagt gereicht. Die Extended Version hole ich mir vorerst wohl nicht, sondern warte darauf, dass alle 3 Teile erschienen sind und besorge mir dann eine Collector’s Box mit allen Extended Editionen in einer schönen Sammelbox, so wie bei der Herr der Ringe Trilogie.
Für die Kinoversion habe ich nun 11,90€ bei Amazon bezahlt. Da kann man nicht meckern bei einem 3 stündigen Film, der noch eine zusätzliche Blu-Ray mit Extras enthält.
Zur Blu-Ray von „Der Hobbit – Eine unerwartete Reise“
Die Blu-Ray ist von sehr hoher Qualität, da gibt es nichts zu beanstanden. Zusätzlich zum Film, ist noch eine zweite Blu-Ray enthalten, die die Extras enthält. Die schaue ich mir aber erst bei Gelegenheit an.
Meinung zum Film
Zu allererst: Der Film hat mir sehr gut gefallen, ich würde ihm die volle Punktzahl geben, auch wenn die Szenen in den Ork-Höhlen etwas langgestreckt waren. Das hat mir im Buch schon nicht gefallen, doch das ist Geschmackssache.
Während des Sehens habe ich mir immer wieder Gedanken über einen Vergleich mit der Herr der Ringe Trilogie gemacht. Ich finde, dass „Der Hobbit“ etwas verspielter rüberkommt und mehr „Spaß“ macht. Wohingegen Herr der Ringe eher erwachsen und episch wirken soll.
Das wundert allerdings nicht wirklich, da ja auch schon „Der kleine Hobbit“ als Buch eher kurz und für ein jüngeres Publikum gedacht war, wohingegen Herr der Ringe langgezogen wie ein Kaugummi war und episch wirkte.
„Der Hobbit“ steht dem Herr der Ringe in nichts nach. Die Filme wirken wie aus einem Guss, was ja bei den selben Schauspielern, den selben Kulissen und dem selben Regisseur kein Wunder ist ;).
Der Hobbit: Komplette Trilogie bei Amazon kaufen (Anzeige)
Fazit: „Der Hobbit – Eine unerwartete Reise“
„Der Hobbit“ hat mich nicht enttäuscht. Der Kauf der Blu-Ray hat sich aufgrund der hohen Qualität und des guten Films definitiv gelohnt. Besonders, da 11,90€ ein sehr günstiger Preis für eine Neuveröffentlichung ist (die DVD kostet übrigens nur 6,50€!).
Nun heißt es auf den zweiten Teil zu warten.