30. Juni 2013 | Testberichte

Far Cry 3: Blood Dragon – Testbericht

Far Cry 3: Blood DragonWer an Far Cry denkt, der verbindet die Serie automatisch mit idyllischen Sandstränden und Dschungelgebieten, in denen ordentlich geballert wird – doch Far Cry 3: Blood Dragon ist anders. Das Standalone-AddOn zu Far Cry 3 spielt zwar ebenfalls auf einer Insel, allerdings ist grafisch und atmosphärisch gesehen alles komplett anders, denn es handelt sich bei dem Spiel um eine Hommage an die trashigen retrofuturistischen 80er Jahre Action-Filme der Vergangenheit. Wer hier hellhörig geworden ist, dem empfehle ich definitiv weiterzulesen.

Handlung

In Far Cry 3: Blood Dragon spielt man im Jahre 2007 den Cyborg Rex Power Colt, der, wie sollte es anders sein, für das Gute kämpft. Sein Gegenspieler ist Colonel Sloan, der die namensgebenden Blutdrachen unter seine Kontrolle bringen möchte und nebenbei viele weitere böse Dinge mit der Menschheit vor hat, die ich allerdings hier nicht spoilern möchte.

Grafik

Die Grafik hat natürlich kaum etwas mit der Realität zu tun. Panther glänzen silbern und haben türkis-leuchtende Augen, Cyborg-Blut ist ebenfalls leuchtend-blau, das gesamte Spiel ist außerdem in einer Farbmischung aus pink, schwarz und möglichst grellen Neon-Farben gehalten. Die Grafik ist aus technischer Sicht kein Meilenstein, aber darum geht es auch nicht bei Far Cry 3: Blood Dragon.

Richtig schön wirkt die Grafik aber trotzdem, wenn man mit der Gatling-Gun „Terror 4000“ umher rennt und auf die zahlreichen explosionsfähigen Fässer feuert. Dann erleuchtet der sonst so langweilige Nachthimmel und man bekommt ein richtiges Feuerwerk geliefert.

Die Zwischensequenzen sind zeichentrickartig gehalten, wie z.B. die Cutscenes auf dem Super Nintendo oder sonstigen alten Spielsystemen. Nostalgie pur!

Besonderheiten

Die großen Stärken von Far Cry 3: Blood Dragon sind definitiv die zahlreichen Referenzen zu alten Action-Filmen, wie zum Beispiel Terminator. Aber auch viele berühmte Zitate haben ihren Weg ins Spiel gebracht. Joschka Fischer hat es beispielsweise mit dem etwas abgeänderten Zitat „Mit Verlaub, Sie sind ein Arschloch“ ins Spiel geschafft. Wie es in der englischen Version aussieht, weiß ich nicht. Ich denke da wurden einfach ähnliche Zitate eingebaut.

Meine absolute Lieblingsstelle ist eine Referenz zu den Ninja Turtles. Ich möchte aber nicht zuviel verraten ;).

Kann ich Far Cry 3: Blood Dragon ohne Far Cry 3 spielen?

Ja. Far Cry 3: Blood Dragon ist ein Standalone-AddOn, d.h. es kann komplett ohne Far Cry 3 gespielt werden. Das macht auch Sinn, da es abgesehen von der Grafik-Engine, der Steuerung und den Spielelementen nichts mit Far Cry 3 gemein hat.

Schwierigkeit und Spieldauer

Ich habe das Spiel zu 100% gespielt, das heißt ich habe alle Geheimnisse entdeckt, die Story durchgespielt, alle Waffen verbessert usw.. Ich habe laut Ingame-Anzeige knapp unter 6 Stunden gebraucht. Wenn man Ladezeiten und verlorene Leben hinzurechnet, kommt man also ungefähr auf 7 bis 8 Stunden.

Schwierig war das ganze wirklich nicht, da einem, sofern man die Karten im Spiel kauft, alle Geheimnisse angezeigt werden und auch die Kämpfe nicht besonders fordernd sind.

Wo kann man Far Cry 3: Blood Dragon kaufen?

Man kann das Spiel auf physikalischem Datenträger leider nur für den PC kaufen. Auf Playstation 3 und Xbox 360 muss man zum Download im jeweiligen Store greifen oder man wartet und hofft, dass irgendwann eine Game of the Year Edition von Far Cry 3 erscheint. Bisher wurde diesbezüglich aber noch nichts angekündigt.

Fazit: Far Cry 3: Blood Dragon

Wer auf 80er Jahre Action-Filme und Trash steht, der kann beherzt zugreifen. Insbesondere die älteren Semester, die noch etwas mit solchen Filmen anfangen können, werden ihren Spaß haben.