Fixegoiste Strong FX Wax – meine Nummer 2
Fixegoiste Strong FX Wax – ein ziemlich komplizierter Name für ein Haarwachs. Nachdem ich in meinem ersten Blogbeitrag mein Lieblingsprodukt Fonex Wax vorgestellt habe, soll nun meine Nummer 2 in Sachen Stylingprodukten vorgestellt werden. Ich habe zwar im Fonex Artikel gesagt, dass ich kein anderes Haarwachs nehme, allerdings fliegt das Fixegoiste seit Ewigkeiten hier rum, und ab und zu hole ich es raus – vor allem wegen dem Duft.
Doch erst einmal zur Verpackung: Das Haarwachs bzw. diese Sorte ist in einer orangenen, runden Verpackung zu finden. Auf dem Etikett prangt der Name und noch einige Zusatzinformationen.
Zum Haarwachs selbst
Fixegoiste Strong FX Wax ist, wie der Name bereits vermuten lässt, ein ziemlich starkes Haarwachs. Nicht so stark wie Fonex, aber immer noch stark genug. Unter normalen Umständen hält es, sollte es allerdings regnen, kommt es schonmal zu Ausfallerscheinungen, weshalb ich bei Regenwetter definitiv Fonex bevorzuge.
Doch warum benutze ich Fixegoiste überhaupt? Der große Vorteil ist der Geruch: Es riecht wie Weingummi oder ein sehr süßer Kaugummi. Man würde am liebsten den Finger reinstecken und das Wachs schlemmen. Bisher habe ich das allerdings gelassen, da ich nicht glaube, dass es dafür gemacht wurde.
Ein weiterer Vorteil ist der Glanz: Die goldene Packung zeigt, dass das Haarwachs einen Wet-Look oder Glanz-Look erzeugt. Kann auch sehr gut aussehen zur Abwechslung.
Die Packung enthält 150 ml. Fixegoiste Strong FX Wax wird außerdem (wie Fonex) in der Türkei hergestellt. Es gibt außerdem eine türkise Verpackung, diese Sorte ist etwas matter.
Die Konsistenz ist nicht ganz so zähflüssig wie Fonex, aber immernoch zäh genug für ein Haarwachs. Außerdem ist es durchsichtig.
Wo kann man das Haarwachs kaufen?
Während Fonex Wax in Deutschland auf dem Vormarsch und immer öfter zu finden ist, ist Fixegoiste Strong FX Wax sehr selten zu bekommen. Ich kenne nur einen Laden in der Nähe von Bonn, der es hat.
Selbst im Internet habe ich „meine“ Sorte bisher noch nicht gefunden. Lediglich die verschiedenen Gel-Sorten sind zu bekommen (siehe weiter unten: Weiterführende Links).
Ich empfehle daher einfach zu Fonex Wax zu greifen, sollte man an Fixegoiste nicht dran kommen. Zumal es von Fonex auch eine goldene, also Wet-Look, Variante gibt. Die habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
Es gibt auch eine offizielle Website, allerdings auf türkisch.
Fazit: Fixegoiste Strong FX Wax
Wie die Überschrift bereits sagt: Das Haarwachs ist und bleibt meine Nummer 2. Der geniale Duft ist gegenüber Fonex ein großer Vorteil, außerdem der Glanzeffekt. Nicht so genial ist der weniger stabile Halt und die rare Verfügbarkeit in Deutschland.