06. Januar 2014 | Testberichte

Harry Potter 1 bis 7.2 – Kurz-Reviews zu jedem Teil

Harry Potter 1-7.2 - Kurz-ReviewsZu Weihnachten habe ich mir endlich die Harry Potter Blu-Ray Box schenken lassen, in der alle Filme von Teil 1 bis 7.2 enthalten sind. Ich habe zwar die ersten Bücher gelesen und die ersten Filme alle gesehen, allerdings bin ich nie über Teil vier oder fünf hinausgekommen (das lässt sich dank lückenhaftem Gedächtnis nicht mehr genau sagen).

War die Euphorie für Harry Potter anfangs noch durch mich selbst induziert, wurde ich im höheren Alter immer wieder von diversen Freundinnen dazu verleitet, mir Harry Potter anzuschauen. Aber auch hier gilt: Immer nur die ersten drei oder vier Filme – nie darüber hinaus. Den Halbblutprinzen (Teil  sechs) habe ich teilweise im Fernsehen gesehen, allerdings nach kurzer Zeit abgebrochen, da ich in der Mitte eingestiegen bin und ich keine halben Filme gucke, die ich noch nicht kenne.

Wie dem auch sei: Nun hatte ich sie alle da. Der Vollständigkeit halber habe ich dann auch – zum gefühlten dutzendsten Mal – mit Teil eins angefangen: Der Stein der Waisen. Da ich alle Filme innerhalb weniger Tage gesehen habe, habe ich mich dazu entschlossen, noch einmal ein Film-Review zu machen. Für jeden Film ein bis zwei Sätze. Zwar hat sie bereits jeder Mensch auf diesem Planeten gesehen, trotzdem wird den ein oder anderen vielleicht meine bescheidene Meinung interessieren.

Harry Potter: Alle 8 Filme auf Amazon kaufen (Anzeige)

Kurz-Reviews

  1. Harry Potter und der Stein der Waisen
    Das Buch habe ich verschlungen, den Film ebenso. Beides richtig gut. Außerdem gefällt mir, dass in dem Film noch eine schöne, harmonische Atmosphäre herrscht und nicht alles dunkel und böse ist. Voldemort ist quasi ein dunkler Schatten in weiter Ferne.
  2. Harry Potter und die Kammer des Schreckens
    In dem Film war ich sogar vor über 10 Jahren mit meiner ersten Freundin im Kino. Die Atmosphäre wurde damals schon etwas düsterer, weswegen es in den Medien einen Aufschrei gab, da Harry Potter ja doch eigentlich ein Kinderbuch sei. Trotzdem hat mir der Film grundsätzlich gefallen, obwohl es sich bei der Kammer des Schreckens wohl um den Teil handelt, den ich am öftesten gesehen habe.
  3. Harry Potter und der Gefangene von Azkaban
    Hier wird es nun wirklich düster. Harry Potter trifft Sirius Black, einen Verwandten, der zu Unrecht im Knast saß. Gerade als man denkt, dass der Film schon vorbei sei, geht er erst richtig los. Gelungener Film, der auch für älteres Publikum interessant ist.
  4. Harry Potter und der Feuerkelch
    In meinen Augen einer der besten Filme, da er sehr abwechslungsreich ist, was insbesondere durch die zwei Gast-Schulen bewerkstelligt wird, die schön klischeehaft dargestellt werden: Die französisch-angehauchten Damen um die junge Fleur sowie die russisch-anmutenden, martialischen Bulgaren (?) um ihren Quidditsch-Weltmeister Krumm (?). Außerdem gibt es den ersten Toten – zum ersten Mal ist Lord Voldemort eine wirkliche Gefahr – macht Lust auf die letzten Filme.
  5. Harry Potter und der Orden des Phönix
    Auf diesen Film habe ich mich besonders gefreut, da ich wissen wollte, wie Natalia Tena als Tonks aussieht. Wer es nicht weiß: Sie spielt die Wildlingsfrau Osha in Game of Thrones. Alles in allem fand ich den Film jedoch nicht so gut. Hat mich irgendwie nicht wirklich gefesselt und war ziemlich ätzend wegen Dolores Umbridge, die Hogwarts übernimmt und wie eine klassische, britische, alte Dame dargestellt wird.
  6. Harry Potter und der Halbblutprinz
    Teil sechs fand ich wiederum richtig gut. Schöne Story, gute Atmosphäre, keine richtig ätzenden Charaktere – außerdem ging es mal ein bisschen mehr in die Tiefe, was die Vergangenheit von Voldemort angeht. Außerdem kommt am Ende natürlich die Szene vor, über die vor der Veröffentlichung des Buches schon viel im Internet gespoilert wurde. Ich erinnere mich gerne an ein Video, in dem einige Personen an den wartenden Kunden im Auto vorbei fuhren und den Spoiler mit Megaphon heraus schrien.
  7. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1
    Ganz ehrlich: Ein absolut grauenhafter Film. Ich fand ihn so dermaßen langweilig, dass ich währenddessen fast nur mit dem Smartphone herum gespielt habe. Wie ich allerdings gesehen habe, bin ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine im Internet. Ich habe den Film letzte Woche gesehen und die einzige Erinnerung war das traurige Ende, das mich wirklich mitgenommen hat (aufgrund von Spoiler sage ich natürlich nicht was passiert ist).
  8. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2
    Der action-reichste Teil und wieder richtig gut im Gegensatz zu seinem Vorgänger. Ein würdiges Ende für diese schöne Filmreihe.

Harry Potter: Alle 8 Filme auf Amazon kaufen (Anzeige)

Fazit: Harry Potter 1 bis 7.2

Insgesamt gesehen ist die Reihe natürlich absolut sehenswert und sollte von jedem fantasy-interessierten Menschen gelesen oder gesehen worden sein. Nicht alle Filme sind gleich gut, allerdings kann man sich (bis auf 7.1) jeden anschauen.

Mein Respekt übrigens an Diejenigen, die in einem Marathon alle Filme geschaut haben. Abgesehen vom Letzten habe ich die Filme immer gesplittet, sodass ich beispielsweise eine Hälfte nachmittags, die andere Hälfte abends gesehen habe. Jeder Film hat eine ungefähre Dauer von 2,5 Stunden. Für mich eindeutig zu lang – zum Glück sind Horrorfilme meist nicht länger als 80 bis 90 Minuten. ;)