Lost – Die komplette Serie als Blu-Ray
Es ist zwar erst Ostersamstag, aber der Osterhase war in Form eines netten DHL-Mannes heute schon da. Was hat er geliefert? Die Lost-Box, die sämtlich Staffeln der Serie Lost enthält, inklusive einer Bonus Blu-Ray. Eigentlich hatte ich innerlich schon mit Lost abgeschlossen. Ich glaube ich war in der 11. Klasse (Wow ist das lange her…) als die erste Staffel ausgestrahlt wurde. Über die Jahre hinweg hat mich die Serie stets begleitet, bei einem Kumpel haben wir sogar feste Lost-Tage gehabt, an denen wir uns die neusten Folgen angeguckt haben. Ich dachte, dass ich die Serie nie wieder sehen werde, allerdings war vor einigen Tagen die Blu-Ray Box bei Amazon um satte 50€ runtergesetzt. Da konnte ich nicht anders als zuzugreifen. Hier ist sie:
Lost: Die komplette Serie bei Amazon kaufen (Anzeige)
Handlung
Ein Flugzeug stürzt über einer Insel ab. Es geschehen merkwürdige Dinge. Alles andere wäre Spoiler, des wegen gehe ich nicht groß auf den Inhalt ein. Man kann sich aber auf viele Wendungen in der Handlung freuen und wenn man denkt, es ginge nicht noch krasser, dann wird man spätestens in der nächsten Folge vom Gegenteil überzeugt.
Zur Box selbst
Die 37 (!!!) Blu-Rays kommen in einer sehr schönen quadratischen Box daher, die das typische Lost-Design aufweist. Die Box ist aus hartem Karton gemacht und enthält die 6 Staffeln in jeweils einer eigenen Blu-Ray Hülle. Diese sind einfach nur die Staffeln, wie man sie auch einzeln kaufen kann. Zusätzlich zu den 6 Staffeln gibt es noch eine Bonus Disc. Ansonsten war’s das schon, zusätzlich ist sonst nichts dabei.
Meinung zu Lost
Lost war jahrelang meine absolute Lieblingsserie. Doch wieso war? Die Antwort lautet Breaking Bad, eine Serie, die ich letztes Jahr kennengelernt habe und noch viel besser finde. Aber nur weil Breaking Bad grandios ist, heißt das nicht, das Lost schlecht ist. Das Problem an Lost ist einfach, dass die Autoren das Ende unzufriedenstellend geschrieben haben. Es wurde während der Produktion mehrmals versichert, dass alle Fragen geklärt werden. Wurden sie aber nicht.
Doch wieder zurück zu den positiven Dingen an Lost: Das Beste an der Serie war, dass ich bei fast jeder Folge eine Gänsehaut bei der letzten Szene hatte, weil diese meist so genial waren. Die Serie war bzw. ist so aufwühlend, dass ich mir noch Stunden später Gedanken gemacht habe und auch aktiv in diversen Lost-Foren mitdiskutiert habe. Diese Threads wurden für einzelne Folgen häufig mehrere Seiten lang, da es so viel Diskussionsstoff gab, z.B. wurde über Theorien über die weitere Handlung diskutiert usw..
Lost war relativ kompliziert zu verstehen, was durch die Tatsache, dass man teils monatelang ohne neuen Stoff auskommen musste, nicht leichter gemacht wurde. Zumal ich besonders bei der 1. und 2. Staffel einige Folgen verpasst habe hoffe ich, dass ich einiges mehr verstehen werde, wenn ich mir die Folgen ohne lange Pausen angucken kann. Vor allem, da ich die grobe Handlung ja bereits kenne und mir sicher viel mehr Details auffallen werden, da ich weiß, worauf ich achten muss.
Technik
Ich habe mal testweise in eine Blu-Ray reingeschaut und kann sagen, dass das Bild gestochen scharf ist, so wie es bei Blu-Ray nunmal sein sollte. Sehr zufriedenstellend.
Fazit zu Lost – die komplette Serie (Blu-Ray Edition)
Auch wenn ich eigentlich abgeschlossen hatte mit Lost, bin ich froh, dass ich dank des super Amazon Angebots zugeschlagen habe. In den nächsten Wochen werde ich mir endlich die kompletten Staffeln ohne Unterbrechung anschauen können. Sollte mir noch etwas beim Anschauen auffallen betreffend der Box, werde ich die Info nachreichen. Alles in allem eine lohnende Anschaffung.
Lost: Die komplette Serie bei Amazon kaufen (Anzeige)
Update 23. Mai 2013 nach 6 Staffeln Lost
Knapp zwei Monate habe ich gebraucht, um mir die 6 Staffeln reinzuziehen. Ich habe wirklich sehr aktiv geschaut, teilweise doch etwas anstrengend.
Technisch gesehen ist durchweg sehr gute Blu-Ray Qualität gegeben. Das einzige Manko sind die Ladezeiten des Menüs. Bei einem Film wäre einem das wohl egal, aber wenn man nacheinander 37 Disks durchschaut, dann nervt es schon etwas.
Zu Lost selbst: Wenn man alle 6 Staffeln in 2 Monaten guckt und nicht zwischen jeder Staffel 1 Jahr Zeitabstand liegt und man auch noch einige Folgen verpasst, dann macht Lost sogar Sinn. Natürlich, eine wissenschaftliche Erklärung gibt es für die Ereignisse nicht. Die ganze Story baut von Staffel zu Staffel immer mehr auf das Spirituelle auf und entzieht sich jeglicher Realität oder Physik. Aber das ist gar nicht mal so schlecht, wenn man die Serie als Gesamtprodukt sieht.
Das Staffelfinale fand ich übrigens diesmal herzzerreißend, aufwühlend und perfekt. Ich weiß noch, dass damals viel gemeckert wurde, aber mittlerweile gefällt es mir. Vielleicht muss man für so ein emotionales Finale auch alleine vorm Fernseher sitzen und nicht mit Kumpels bei Bier und Gespräch.
Alles in allem: Wenn ihr die Chance bekommt euch Lost anzugucken – dann tut es. Zwischendrin nicht schwach werden, weil einem das eine oder andere Detail nicht gefällt, einfach weitergucken. Ich werde nun einige Jahre warten und mir die Serie dann nochmal geben.