11. Juni 2013 | Testberichte

Turtle Beach Ear Force X12 – Das Headset meiner Wahl

Turtle Beach Ear Force X12 Headset

Beim Turtle Beach Ear Force X12 handelt es sich um ein Headset mit Kabel für die Xbox 360, sowie den PC. Es ist eins der günstigeren, aber in meinen Augen qualitativ hochwertigen Headsets, die es so auf dem Markt gibt. Ein gutes Mittelklasse Modell würde ich sagen.

Es ist bei mir seit Sommer 2012 in Benutzung und hat damals ein bisschen mehr als 40€ gekostet. Heute ist es noch etwas billiger. Wie es sich bisher geschlagen hat, erfahrt Ihr in diesem Testbericht.

Bedienelement

Das Bedienelement des Turtle Beach Ear Force X12 ist recht nah am Headset dran, weshalb es problemlos beim zocken oder fernsehen bedient werden kann.

Doch was kann man alles einstellen?

  • Lautstärke des Sounds
    Hier wird die normale Lautstärke reguliert, die die Xbox, der Fernseher oder der PC von sich gibt.
  • Lautstärke des Chats
    Hier kann man die Lautstärke der Stimmen der Mitspieler regulieren. Ist ein Mitspieler z.B. zu laut, kann er leiser gestellt werden, ohne das der Sound vom Spiel verändert werden muss.
  • Bass Boost
    Reguliert die Intensität des Basses
  • Mute-Funktion
    Man kann das eigene Mikrofon muten, d.h. stummstellen. Sehr nützlich, wenn z.B. jemand den Raum betritt und das Gespräch nicht von sämtlichen Mitspielern mitgehört werden soll. Ebenfalls nützlich bei Husten- oder Niesanfällen und Co.

Des Weiteren beinhaltet das Bedienelement natürlich auch den Eingang für das Xbox-Mikrofon-Kabel, welches mit dem anderen Ende in den Controller gesteckt wird. Nicht vergessen, sonst wird man nicht gehört (ist mir schon mehrfach passieren, dass ich es einfach vergessen hatte). Das Kabel ist beim Produkt dabei.
Turtle Beach Ear Force X12 Bedienelement

Anschließen

Das Turtle Beach Ear Force X12 ist schnell und einfach angeschlossen. Es gibt zwei Arten von Anschlüssen:

Turtle Beach Ear Force X12 PC Anschlüsse Turtle Beach Ear Force X12 Fernseher Anschlüsse

Auf dem linken Bild sind die Anschlüsse zu sehen, die nötig sind, um das Headset an den PC anzuschließen. Das grüne Kabel für Audio, das rötliche Kabel für das Mikrofon.

Ich benutze das Headset allerdings für die Xbox 360, weshalb ich das Ende vom grünen Kabel mit dem Kabel verbunden habe, welches die Stecker für den linken (weiß) und rechten (rot) Audioausgang beherbergt. Diese beiden Enden habe ich in den Fernseher gesteckt, da ich das Headset auch nutze, um z.B. Musik-DVD’s oder Blu-Rays zu genießen.

Achtung: In die Xbox selbst können die beiden Kabel nicht gesteckt werden. Dafür ist ein Adapter notwendig. Wenn man solche Ports allerdings am Fernseher hat, weiß ich nicht, wofür man einen solchen Adapter bräuchte. Unbedingt vorher checken!

Alle Kabel sind enthalten. Das Turtle Beach X12 kann also problemlos und ohne Zukauf von irgendwelchen Kabeln sowohl bei der Xbox bzw. beim Fernseher, sowie beim PC verwendet werden.

Meine Meinung

Zuallererst: Ich bin kein Sound-Junkie. Ich kenne mich nicht mit qualitativ extrem hochwertigen Headsets oder Soundanlagen aus. Ich bewerte das Headset also aus Sicht eines Laien.

Ich bin hochzufrieden. Der Sound ist schön klar, der Bass ist satt. Man hört sogar Dinge, die man sonst über den Lautsprecher des Fernsehers nie gehört hat, wie z.B. das Surren der Mücken in „Battlefield Bad Company 2: Vietnam“.

Außerdem ist das Turtle Beach Ear Force X12 sehr angenehm zu tragen. Es tun einem nicht die Ohren weh, wie ich es schon bei einigen 10€ Headsets erlebt habe.

Auch die Sprachqualität scheint sehr gut zu sein. Ich höre mich selbst ja nicht, daher kann ich nur das wiedergeben, was meine Mitspieler mir gesagt haben.

Oft bemängelt wird, dass man sein eigenes Echo im Hintergrund hört. Ich empfinde das allerdings eher als positiv, da ich so weiß, dass mein Mikrofon überhaupt an ist. Außerdem ist die eigene Stimme so leise, dass sie kaum stört.

Das einzige Manko ist natürlich das Kabel. Es stört nicht großartig, aber es wäre doch schöner, wenn es ein kabelloses Headset wäre. Dann wäre es aber auch weitaus teurer, wie viele andere Headsets. So spart man sich immerhin lästige Aufladerei.

Wo kann man das Turtle Beach Ear Force X12 kaufen?

Ich habe es damals bei Amazon gekauft. In Fachgeschäften für Gaming gab es das Headset mit Sicherheit auch, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es dort auch heute noch zu finden ist, da Fachhändler meist nur die aktuellen Modelle auf Lager haben. Das Turtle Beach X12 kam allerdings schon 2011 heraus, weshalb es heute so günstig zu bekommen ist.

Man kann es also entweder über Amazon kaufen, oder die Läden seines Vertrauens durchforsten in der Hoffnung, dass es noch jemand auf Lager hat.

Fazit: Turtle Beach Ear Force X12

Für einen Gelegenheitszocker, der keine hunderte von Euro für ein gutes Headset ausgeben möchte, ist das Turtle Beach Ear Force X12 unbedingt zu empfehlen. Es ist kostengünstig und hat eine sehr hohe Qualität, ein nützliches Bedienelement und kann von jedem Laien angeschlossen werden.