Völkerball – Die beste Coverband von Rammstein
Das Völkerball die wohl beste Coverband von Rammstein ist, weiß ich im Prinzip seit Jahren. Ich hatte auch schon viele, viele Gelegenheiten sie zu sehen, ob auf eigenen Konzerten oder in der Rheinaue in Bonn einen Tag vor Rhein in Flammen, wo sie schon des öfteren aufgetreten sind. Doch ich habe die Chancen nie genutzt, da ich Rammstein auch schon im Original live sah und eine Coverband für mich wie kalter Kaffee wirkte.
Doch dieses Jahr wurde alles anders. Endlich konnte ich mich aufraffen sie mir am 03.05.2013 in Bonn in der Rheinaue anzuschauen – natürlich, wie immer, einen Tag vor Rhein in Flammen.
Der Platz war nicht so besonders, da wir ziemlich spät ankamen und ich auch keine Lust mehr hatte, mich nach vorne durchzukämpfen. Außerdem war die Bierbude von dort aus näher.
Ich sah bereits eine andere Coverband von Rammstein auf dem Amphi 2012, ich glaube sie hieß Stahlzeit, bin mir allerdings nicht mehr ganz sicher – war ganz OK, denn bei den genialen Songs kann man ja auch nicht viel falsch machen.
Doch wie hat Völkerball sich geschlagen?
Ich fand sie extrem gut, was sicherlich durch meinen angesäuselten Zustand unterstützt wurde. Aber auch komplett nüchtern hätte es mir gefallen. Besonders die Playlist war ziemlich genial, da unter anderem Lieder wie „Laichzeit“ gespielt wurden, das vom ersten Album „Herzeleid“ stammt.
Da ich sowieso eher Fan von den alten Sachen bin, war Völkerball von der Playlist her sogar besser als das originale Rammstein.
Der Sound an sich war überzeugend und kam nah an das Original dran.
Und wie sah es mit der Stimme aus? Das beste an Rammstein war für mich immer die Stimme von Till Lindemann, die einfach wie die Faust aufs Auge zu dieser Musik passte. Die Stimme der Coverband von Rammstein – kenne den Namen des Mannes leider nicht – war ebenfalls sehr gut, wenn auch nicht ganz so perfekt.
Das einzige Manko war vielleicht die nicht ganz so tolle Pyroshow, doch das bewerte ich hier mal nicht, da die finanziellen Mittel einfach nicht gegeben sind und sie sicher nicht die schöne Rheinaue abfackeln wollten.
Würde ich sie mir wieder angucken?
Definitiv. Wenn ich das nächste mal die Chance habe, werde ich sie mir wieder zu Gemüte führen. Vielleicht ja schon beim nächsten Mal Rhein in Flammen.
Fazit: Ja, Völkerball ist die beste Coverband von Rammstein
Ich habe nicht alle Coverbands von Rammstein gesehen, allerdings glaube ich nicht, dass eine andere Coverband an das hohe Niveau herankommt. Trotzdem ist und bleibt das Original natürlich am besten.
Doch wenn man die Wahl hat zwischen einem kostenlosen Open-Air Konzert, auf das man sogar seine eigenen Getränke mitbringen darf und einem 90€ Konzert, bei dem man noch überhöhte Getränkepreise blechen muss, dann entscheidet man sich doch lieber für die kostenlose Variante.
Trotzdem hoffe ich, dass ich in Zukunft auch nochmal die originalen Rammstein zu Gesicht bekomme.