27. Dezember 2012 | Tipps & Tricks

Magerquark Rezept ohne Kohlenhydrate

Abnehmen ohne KohlenhydrateDer zweite Weihnachtstag ist rum und viele haben wiedermal mehr zugelangt, als sie eigentlich wollten. Außerdem droht, wenn auch noch einige Monate entfernt, der Frühling – d.h. knappere Klamotten, es wird wieder mehr Haut gezeigt. So langsam sollte man an die Strandfigur denken (sollte man eigentlich immer, jedoch schafft das kaum jemand).

Neben ordentlichem und regelmäßigem Sport empfiehlt sich vor allem proteinreiches Essen mit wenigen / ohne Kohlenhydraten. Warum? Nunja, man wird durch Eiweiß (= Proteine) satter, es hat wenig Kalorien und hilft nebenbei noch beim Muskelaufbau. Kohlenhydrate hingegen sind eigentlich nur morgens und vor/nach/während des Trainings wichtig – ansonsten ist man ohne Kohlenhydrate besser dran. Ganz ohne Kohlenhydrate geht es natürlich auch nicht, da sie immernoch eine wichtige Energiequelle für das Gehirn darstellen, zumal mein Rezept auch nicht komplett ohne ist.

Aus diesen Gründen möchte ich euch mein Lieblingsrezept mit Magerquark vorstellen.

Zutaten

  • Magerquark (Magerstufe, d.h. die fettärmste Sorte, 250 ml)
  • 1 bis 2 Schuss Milch, damit die Masse verrührt werden kann
  • 1 Löffel Proteinpulver mit Geschmack (nicht unbedingt nötig)
  • 2 bis 3 Schuss Süßstoff (flüssig)
  • Je nach Geschmack Nüsse im Rohzustand (z.b. Sonnenblumenkerne, Cashew-Kerne)

Zubereitung

Zur Zubereitung gibt es nicht viel zu sagen: Alles in eine Schüssel und längere Zeit umrühren, bis die Masse eine cremige Konsistenz erreicht hat.

Sollte der Klumpen zu fest sein, muss mehr Milch hinzugefügt werden.

Anmerkungen

Proteine: Hoher Gehalt, ca. 35 bis 40 g, v.a. durch den Magerquark (12,2 g pro 100 g)

Kohlenhydrate & Fett: Vorhanden, aber so gering wie möglich gehalten; das Fett durch die Nüsse ist „gutes“ Fett (ungesättigte Fettsäuren)

Wollte man den Kohlenhydratanteil noch weiter senken, könnte man die Milch noch durch Wasser ersetzen, aber ich glaube das schmeckt dann nicht mehr wirklich.

Viele werden sich außerdem wegen des Süßstoffs beschweren, da es ja den Appetit anregt usw.. Ich denke in der Menge und außerdem versteckt in einer so proteinreichen Kost wird das nicht viel ausmachen. Zumal ich das Rezept immer als Abendessen zubereite, weshalb das Hungergefühl vielleicht erst kommt, wenn ich sowieso schon schlafe.

Das Proteinpulver ist größtenteils für den Geschmack da, erhöht allerdings natürlich die Proteinkonzentration noch weiter.

Die Nüsse sind sehr kalorienreich, daher sollten sie wenn überhaupt nur in Maßen drin sein. Warum führe ich sie dann überhaupt auf? Viele Leute vergessen, dass auch Fett vom Körper benötigt wird, z.B. beim Vitamintransport. Bei einer Diät lassen sie dann jegliches Fett weg, was auch nicht im Sinne des Erfinders sein kann.

Man kann das Rezept auch auf Magerquark, Süßstoff und Milch beschränken, allerdings schmeckt es dann nach nichts, sättigt aber genauso. In Sportforen habe ich sogar schon von Leuten gelesen, die 500 g Magerquark mit Wasser und einem Esslöffel Sonnenblumenöl runterspülen – wem’s bekommt ;).

Fazit

In meinen Augen eignet sich das Rezept perfekt als proteinreiches und kalorienarmes Abendessen (oder auch zwischendurch). Es kann bei einer Diät verwendet werden, aber auch beim Muskelaufbau. Man sollte allerdings darauf achten, dass man viel trinkt (beim Proteinstoffwechsel werden die Abfallprodukte mit Hilfe von H²O abtransportiert).

Ich weiß, dass das hier keine große Kochkunst ist, aber vielleicht hilft das Rezept ja dem ein oder anderen. Ich persönlich habe viel rumexperimentiert, um den Magerquark genießbar zu bekommen (z.B. mit Zimt). Auf eine Ernährung ohne Kohlenhydrate ;)!