31. Dezember 2012 | Tipps & Tricks

Schritt für Schritt – Die perfekte Nassrasur

Gillette Fusion Power für perfekte NassrasurDas erste Mal rasieren – ein wichtiger Schritt zu Beginn der Pubertät und zum Mann-Werden. Die meisten Jungen beginnen ihre Rasur-Karrierer mit einem Nassrasierer, so wie auch ich vor etlichen Jahren. Die ersten Male waren bei mir allerdings ziemlich grässlich, wie bei vielen anderen jungen Männern auch, daher möchte ich euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen für die perfekte Nassrasur ohne Hautirritationen.

Die Wahl des Rasierers

Das ist im Prinzip jedem selbst überlassen – einige schwören auf Einweg-Rasierer, andere auf diverse Modelle von Gillette oder Wilkinson. Ich persönlich habe einen Gillette Fusion Power seit 4 oder 5 Jahren und bin sehr zufrieden. Das ist einer von den Rasierern, die mit Batterie laufen, also beim Rasieren vibrieren. Anfangs hätte ich nicht gedacht, dass das so einen großen Unterschied ausmacht, aber nach meinem Empfinden erleichtert die Vibration die Rasur ungemein.

Alternativ zum Rasierer kann man auch ein Rasiermesser verwenden, allerdings kosten die Guten um die 150€, was mir aber zu teuer ist nur um es „mal auszuprobieren“. Darum konzentriere ich mich in diesem Beitrag nur auf die perfekte Nassrasur mit einem normalen Rasierer.

Schritt für Schritt Anleitung

  • Duschen
    Vor einer vernünftigen Rasur sollte man unbedingt Duschen gehen. Die Haare werden dabei schön eingeweicht, d.h. sie können viel leichter entfernt werden. Das führt dazu, dass es zu weniger Hautirritationen kommt. Also schön warm und ausgiebig duschen, damit die Haare ordentlich eingeweicht werden.
  •  Einschäumen
    Nun werden die zu rasierenden Hautpartien eingeweicht. Das geschieht mit einem Rasierschaum deiner Wahl. Einen großen Unterschied gibt es dabei nicht, außer man ist – wie ich – allergisch gegen einige Sorten, dann sollte man zu einem Schaum greifen, der für sensible Haut geeignet ist. Der riecht dann zwar nicht mehr so schön sportlich, dafür bleibt die Haut heile.Man sollte den Schaum allerdings nicht nur auf die Haut auftragen, sondern ihn richtig schön einmassieren, per Hand oder mit einem Pinsel. Pinsel konnte ich leider nie ausprobieren, aber die Hand hat es auch immer getan.
  • Klinge erhitzen
    Nein, das heißt nicht, dass ihr euch selbst ein Branding verpassen sollt. Vor der eigentlichen Rasur lasse ich das Wasser immer auf der höchsten Stufe laufen, bis man den Wasserdampf aufsteigen sieht. Nun hält man die Klinge unter das heiße Wasser, wodurch sie erhitzt wird. Ich finde, wenn man das tut, geht die Rasur viel leichter von der Hand. Probiert es aus, ihr werdet einen Unterschied feststellen.
  • Die Rasur selbst
    Anfängern und Leuten, die zu Hautirritationen neigen, empfehle ich definitiv mit dem Strich zu rasieren. D.h. auf der Wange wird von oben nach unten rasiert, am Hals von unten nach oben. Ist man bereits erfahrener oder hat eine nicht so sensible Haut, sollte man mal ausprobieren gegen den Strich zu rasieren. Das strapaziert die Haut zwar deutlich mehr, ist aber viel effektiver und das Gesicht danach viel glatter. Für mich ist das allerdings leider nichts.
    Des Weiteren sollte man nur 2 oder maximal 3 Mal über dieselbe Stelle rasieren. Ebenfalls wegen der Hautirritationen. Außerdem muss nach jedem Strich die Klinge neu ausgespült werden. Bleiben Haare zwischen den Klingen hängen und werden nicht ausgespült, wird der nächste Strich unsauber, da die Haare keinen Platz zwischen den Klingen finden.
    Es empfiehlt sich außerdem, die Haut zu straffen, während man drüber rasiert. Das kann man entweder tun, indem man den Kopf neigt oder das Gesicht so anspannt, dass die Haut an jener Stelle gestrafft ist.
  • Abspülen
    Ist man mit der Rasur fertig, sollte man das Gesicht mit kühlem Wasser von Haar- und Schaumresten befreien. Danach sollte man das Gesicht mit einem weichen Handtuch trocken tupfen, reiben bringt nur Hautirritationen.
  • Feintuning
    Besitzt man eine Haarschneidemaschine, kann man den Haaren, falls man welche stehen gelassen hat, nun den Feinschliff verpassen.
  • Lotion auftragen
    Danach sollte man eine pH-neutrale Lotion auftragen. Diese hat die Aufgabe die Haut zu beruhigen und außerdem hält das Aftershave besser, wenn vorher Lotion aufgetragen wurde. Des Weiteren brennt das Aftershave dann nicht so sehr.
  • Aftershave
    Das Aftershave ist ein heikles Thema. Einige Leute empfehlen eher Aloe Vera Steine, da diese viel hautverträglicher sind (stimmt auch), andere lieben den Geruch von einem guten Aftershave und das Brennen. Wer zu Hautirritationen neigt, der sollte eher zu Aloe Vera Crèmes oder Steinen greifen. Ich selbst habe zwar sehr sensible Haut, aber das Aftershave lasse ich mir nicht nehmen.

Die perfekte Nassrasur – abschließende Worte

Das ist alles, was ich an Tipps zu der perfekten Rasur beitragen kann. Ich fahre mit dieser Beschreibung sehr gut und denke, dass es meinen Lesern ebenso ergeht. Außerdem hoffe ich, dass ich dem ein oder anderen Jüngling so diverse Ausprobiererei ersparen konnte ;).