17. Juni 2013 | Tipps & Tricks

The Witcher Bücher – Die chronologische Reihenfolge

The Witcher Bücher – Die chronologische ReihenfolgeEs ist bereits einige Monate her, dass ich zum ersten Mal in die Welt von The Witcher eingetaucht bin, einem Fantasy-Universum, das seinen Ursprung in Polen hat. Mein erster Kontakt kam durch das zugehörige Videospiel zustande. Das Spiel war bereits der zweite Teil der The Witcher-Videospielserie, weswegen ich viele Teile der Geschichte nicht richtig verstanden habe oder nicht richtig in das Gesamtgeschehen einordnen konnte.

Da mir die Atmosphäre und die Welt sehr gut gefallen haben und ich auf der Suche nach neuem Lesestoff war, habe ich mich dazu entschieden die Bücher von The Witcher zu lesen. Mit dem ersten Buch bin ich auch schon fast durch. Es gefällt mir sehr gut, obwohl es laut Rezensionen noch der schwächste Teil der Serie sein soll. Da kann ich mich ja auf die weiteren Teile freuen.

Die Bücher sind übrigens vom Polen Andrzej Sapkowski geschrieben. Die deutsche Übersetzung soll laut Meinung vieler Polen, die sowohl englisch als auch deutsch sprechen, besser als die englische Version sein.

Wer sich dazu entscheidet The Witcher zu lesen, um mehr Hintergrundinformationen zu sammeln oder einfach nur um eine gut erzählte Geschichte zu lesen, der findet sich in einem Wirrwarr aus Büchern wieder. Ich habe einige Zeit recherchieren müssen, bis ich die richtige chronologische Reihenfolge der The Witcher Bücher herausgefunden habe.

Um Euch die Sucherei zu ersparen, trage ich hier die Ergebnisse meine Recherchen zusammen und kläre Euch direkt komplett auf. Die Buchtitel sind direkt zu Amazon verlinkt, sofern Interesse an den Büchern besteht oder Ihr weitere Rezensionen lesen möchtet. Sie können jeweils als Taschenbuch oder als Kindle-Version erworben werden.

Die ersten beiden Veröffentlichungen sind Kurzgeschichtenbände, die, wie der Name schon verrät, lediglich Kurzgeschichten über Geralt den Hexer enthalten. Erst danach beginnt die eigentliche Geschichte, die sich über insgesamt 5 Romane erstreckt.

Update vom April 2015: Mittlerweile ist ein neuer Roman erschienen, der den Namen Zeit des Sturms trägt. Es handelt sich hierbei um eine abgeschlossene Geschichte, die scheinbar zeitlich vor dem ersten Kurzgeschichtenband Der letzte Wunsch spielt. Ich sage deshalb scheinbar, weil ich das Buch noch nicht gelesen habe, meine Recherchen allerdings auf diesen Sachverhalten schließen lassen. Das Buch Etwas endet, etwas beginnt enthält nicht nur Kurzgeschichten über den Hexer, allerdings sind wohl auch zwei Hexergeschichten enthalten.

Update #1 vom Juni 2017: Der Roman Zeit des Sturms spielt definitiv vor dem Kurzgeschichtenband Der letzte Wunsch.

Update #2 vom Juni 2017: Ich werde immer wieder zur empfohlenen Lesereihenfolge befragt. Meine Empfehlung: Beginn mit den Kurzgeschichten, da in diesen wichtige Events beschrieben werden. Danach kannst Du in die Romanreihe eintauchen, dann die einzelnen Geschichten Zeit des Sturms und Etwas endet, etwas beginnt lesen und anschließend – falls es nicht schon geschehen ist – die Spiele spielen. Das ist übrigens – meines Wissens nach – auch die Reihenfolge, in der Andrzej Sapkowski die Bücher geschrieben hat.

Einzelne Romane

1. Zeit des Sturms (Anzeige)

Kurzgeschichtenbände zu The Witcher

2. Der letzte Wunsch (Anzeige) – Erster Kurzgeschichtenband

3. Das Schwert der Vorsehung (Anzeige) – Dritter Kurzgeschichtenband

Romane der Geralt Saga

4. Das Erbe der Elfen (Anzeige) – 1. Roman

5. Die Zeit der Verachtung (Anzeige) – 2. Roman

6. Feuertaufe (Anzeige) – 3. Roman

7. Der Schwalbenturm (Anzeige) – 4. Roman

8. Die Dame vom See (Anzeige) – 5. Roman

Weitere Bücher

9. Etwas endet, etwas beginnt (Anzeige)

Wo sind die Bücher zeitlich im Bezug auf die Videospiele angelehnt?

Die Bücher spielen allesamt vor dem ersten Teil der Videospielreihe. Sie sollten also im besten Fall vorher gelesen werden, was bei den meisten Leuten aber nicht der Fall sein wird. Wer hat schon Lust sieben Bücher zu lesen, bevor er endlich mit einem Spiel loslegen kann? Außerdem kommen die meisten Leute überhaupt erst durch die Videospiele mit der Serie in Kontakt und lesen die Bücher anschließend.

Zur chronologischen Reihenfolge lässt sich sagen, dass die Videospiele an die Romanreihe anknüpfen. Ab dann wird es recht simpel, da die Spiele in der Reihenfolge 1, 2 und dann 3 gespielt werden können.

Was ist mit Der Hexer bzw. im Original Wiedzmin?

Es ist richtig, dass Andrzej Sapkowski zuerst ein Buch mit diesem Namen veröffentlicht hat. Dieses hat seinen Weg aber nie nach Deutschland gefunden und ist mit 4 von 5 Kurzgeschichten im ersten Kurzgeschichtenband „Der Letzte Wunsch“ enthalten. Es fehlt also im Prinzip nur eine Kurzgeschichte, die wohl im Großen und Ganzen nicht erwähnenswert ist.