Wie schafft man es Magerquark pur zu essen?
In letzter Zeit wurde ich des öfteren darauf angesprochen, wie ich es denn schaffen würde, meinen Magerquark pur zu essen. Ganz ehrlich? Ich bin selbst überrascht, dass es mir mittlerweile schmeckt.
Ich denke mit Magerquark verhält es sich wie mit Kaffee und Bier – man muss einfach immer weiter machen und irgendwann schmeckt es. Hier möchte ich Euch trotzdem mal einen Einblick geben, wie es sich bei mir entwickelt hat.
Schritt für Schritt zum Magerquark pur essen
Ich erinnere mich gerne an meinen ersten Magerquark, den ich pur essen wollte. Ich hatte in Sportforen gelesen, dass es ein sehr gutes, proteinreiches Lebensmittel sei und von vielen pur konsumiert wird. Nach dem ersten Löffel hatte ich bereits aufgegeben. Mein Gesicht hat sich zu einer Fratze verzerrt und es hat einfach nur sauer und eklig geschmeckt.
Fortan folgten viele Experimente mit verschiedenen Rezepten. Süßstoff, Milch und Zimt – Süßstoff, Proteinpulver und Milch – Erdbeermarmelade, Kokosraspeln. Hat alles sehr gut geschmeckt, wenn man es erstmal geschafft hat den sauren Geschmack weg zu bekommen. Frische Früchte sind übrigens ebenfalls sehr zu empfehlen.
Nun kann man im Prinzip die Intensität des „eigenen“ Magerquarkgeschmacks steigern, indem man die süßenden Zutaten Schritt für Schritt wegnimmt.
Nach einigen Wochen habe ich es dann im Seminar nochmal versucht – Magerquark pur. Der Vorteil bzw. Nachteil: Ich hätte den Quark nicht wegschmeißen können, da ich dann ausgelacht worden wäre. Also Augen zu und durch. Es war kein Genuss, aber es klappte besser als beim ersten Versuch.
So muss man immer weiter machen. Gut gekühlt (wichtig!) kann man sich Magerquark echt geben. Man muss es eben immer weiter probieren. Zwischendurch unbedingt Wasser trinken, da der Quark den Mund total austrocknet. Danach sind ebenfalls einige 100 Milliliter zu empfehlen. Sollte die Möglichkeit bestehen, putze ich mir auch immer die Zähne, da ich das Gefühl habe, dass der Quark Mundgeruch verursacht. Und wenn man sich erstmal überwunden hat, dann hat man eine kohlenhydrat- und fettfreie Zwischenmahlzeit, die viele Proteine enthält.
Magerquark macht zum einen extrem satt, und zum anderen helfen die Proteine beim Muskelerhalt bzw. beim Muskelaufbau. Doch auch beim Abnehmen wirken sich Proteine durchaus positiv aus.
Einige Alteingesessene lachen vielleicht über diesen Artikel, da sie den Quark direkt pur verspeist haben – viele schaffen dies jedoch nicht. Ich hoffe, dass ich denjenigen weiterhelfen konnte.