17. November 2013 | Testberichte, Tipps & Tricks

Xbox Controller an PS3 anschließen – Anleitung

Xbox Controller an PS3 anschließenXbox Controller an PS3 anschließen – ist das möglich? Ganz einfache Antwort: Ja, und es ist sogar ziemlich einfach, wenn man die richtigen Geräte zur Hand hat.

Diverse Google-Ergebnisse wollen einem verklickern, dass es nicht möglich ist. Zum Glück habe ich meine Suche jedoch nicht so schnell aufgegeben, und bin auf weitere Ergebnisse gestoßen, die mir gezeigt haben, wie es geht, und was man dafür braucht. Dieses Wissen möchte ich Euch im Folgenden, in kompakter Form weitergeben.

Was wird benötigt, um einen Xbox Controller an PS3 anzuschließen?

Abgesehen von einer PS3, benötigt man zwei weitere Gerätschaften:

  • Universeller Adapter (Anzeige)
    Der Adapter, den ich verlinkt habe, wird mit dem einen Ende in den USB-Port der PS3 gesteckt, in das andere Ende kommt der USB-Stecker des Xbox-Controllers.
  • XBox 360 Controller mit Kabel (Anzeige)
    Natürlich ist auch ein Xbox-Controller notwendig. Dieser sollte mit einem Kabel ausgestattet, also nicht wireless, sein.

Installation

Die Installation erfolgt kinderleicht: Beide Geräte werden aus der Verpackung geholt, miteinander verbunden – fertig. Ich musste keine weiteren Einstellungen vornehmen. Einfach die PS3 anschalten, und schon kann das Spielvergnügen an der PS3 mit dem Xbox-Controller losgehen.

Alle Knopfbelegungen werden 1 zu 1 übernommen.

Funktioniert auch ein Xbox-Wireless-Controller?

Das weiß ich nicht genau. Man bräuchte zumindest einen Funk-Adapter für den Wireless-Controller, damit dieser in den USB-Port des Adapters gesteckt werden kann. Das macht die Konstruktion noch umständlicher und teurer, weswegen ich es gelassen habe. In verschiedenen Anleitungen im Internet, haben die Leute meist auch einen Xbox-Controller mit Kabel verwendet, und wussten selbst nicht genau, ob es mit einem Wireless-Controller ebenfalls funktioniert.

Warum sollte man einen Xbox-Controller an die PS3 anschließen?

Bevor ich mir eine PS3 zugelegt habe, war ich Xbox-Anhänger. Da ich in zwei Wochen allerdings eine PS4 bekomme, habe ich mich vor Monaten bereits dazu entschieden, meine Xbox zu verkaufen, und mir dafür eine PS3 zuzulegen. Die Microsoft-Politik zur Zeit der Xbox One Enthüllung (Online-Zwang usw.) hat mir nicht ganz gefallen, weswegen für mich ein Wechsel notwendig war. Das hat sich zwar mittlerweile alles relativiert, aber selbst Schuld – Vertrauensbruch bleibt Vertrauensbruch.

Da die Spiele sowieso fast identisch sind, ist es im Prinzip egal, welche Konsole man besitzt.

Der große Unterschied liegt jedoch bei den Controllern: Da ich relativ große Hände habe, ist das Spielen mit dem PS3-Controller auf Dauer unangenehm. Der Xbox-Controller ist viel größer, und liegt besser in der Hand.

Perfekt ist der Xbox-Controller allerdings auch nicht, da sich die Sticks beim PS3-Controller, zumindest in meinen Augen, besser justieren lassen. Am besten wäre ein Hybrid mit dem Gehäuse des Xbox-Controllers und den Sticks des PS3-Controllers.

Auch für PC-Zocker geeignet

Das Gute an der Anschaffung eines Xbox-Controllers mit Kabel ist, dass er auch an den PC angeschlossen werden kann. So können beispielsweise Spiele über Steam, sofern sie Controller-Support bieten, mit Controller gespielt werden. Das eignet sich vor allem für Jump’n’Runs. Bei Shooter bleibt man besser bei Maus und Tastatur.

Weitere Funktionen des Adapters

Der Adapter funktioniert auch andersherum. Er bietet insgesamt folgende Funktionen:

  • Xbox an PS3
  • PS3 an Xbox
  • PS2 an Xbox / PS3

Außerdem hat er irgendwelche Turbo-Funktionen, die interessieren mich jedoch nicht.

Fazit: Xbox Controller an PS3 anschließen

Wer bereit ist, einige Euros dafür auszugeben, kann seinen Xbox-Controller problemlos an seine PS3 anschließen. Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht.

Weiterführende Links